Wichtige Grundinformationen zur Buchhaltung in ARGUSDie ARGUS-Buchhaltung orientiert sich an den Belangen eines Reisebüros. In der ARGUS-Buchhaltung beachten Sie bitte folgende Grundsätze: Die Buchhaltung in ARGUS ist eine vorbereitende Buchhaltung. Hieraus kann man...
Buchaltung Beiträge
5.2. Kassenbuch
KassenbuchWichtig Die Buchhaltung in ARGUS ist konsequent vorgangsbezogen. Alles, das mit einer touristischen Reise zu tun hat, muss über die vorhandenen Reiseaufträge verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere für die Kunden- und Veranstalterzahlungen und...
5.3. Kundenzahlung
KundenzahlungHier können Sie ohne die Reise selbst zu öffnen, eine Kundenzahlung zu jeder gewünschten Reise erfassen: Geben Sie hier zunächst das Zahldatum ein und wählen die Zahlart (einstellen unter <Administration/Buchhaltung/Zahlarten>) aus. Anschließend...
5.4. Manuelles Buchen
Manuelles BuchenHier kann man eine manuelle Buchung durchführen. Die Verbuchung von 0€ ist dabei allerdings nicht möglich.Bitte beachten: Die Verbuchung von 0€ ist nicht möglich. Der Steuerschlüssel ist bei der Verwendung von Ertragskonten nicht möglich; eine...
5.5. MT940
MT940Hier können Sie Ihre Bankbelege elektronisch einlesen und verarbeiten; dies erspart sehr viel Zeit und minimiert mögliche Fehleingaben. Die Datei mit Ihren Belegdaten erhalten Sie zum aktiven Download von Ihrer Bank (fragen Sie dort evtl. nach). Die Datei muss...
5.6. LTA
LTA (Leistungsträger Abrechnung) Mit diesem zusätzlichen ARGUS-Tool werden ausschließlich die Veranstalterabrechnungen bearbeitet (keine Kundenzahlungen, ...).Allgemeines zur Leistungsträgerabrechnung In der Leistungsträgerabrechnung werden ausschließlich die...
5.7. VA-Import
VA-ImportMit Hilfe dieser Funktion können Sie Ihre Veranstalterabrechnung sehr schnell verbuchen, wenn Sie sich für die Lieferung der Abrechnungen angemeldet haben. Sind Versicherungsbeträge in der Veranstalterabrechnung enthalten, so werden diese auf das unter...
5.8. Erlösliste
ErlöslisteMit Hilfe dieser Liste bekommen Sie einen Überblick über Ihre Erlöse. Die Berechnungsgrundlagen dazu sind für den Standard unter <Administration/Buchhaltung/Einstellungen> oder für die abweichenden Einstellungen pro Veranstalter unter <Meine...
5.9. Kontenblatt
KontenblattIn diesem Teil der Buchhaltung können Sie sich die Buchungen der verschiedenen Konten ansehen und auch bei mehreren gewählten Konten an eine E-Mailadresse als Link für den Download zu schicken lassen. Ein Saldenübertrag wird hier nicht angezeigt. Wenn Sie...
5.10. Saldenliste
SaldenlisteMit dieser Funktion erhalten Sie einen Überblick über die Salden Ihrer Konten. Bitte beachten: Die Werte in der Spalte EB-Wert kommen aus den Vortragskonten (9000-9009). Die Spalt Saldo VJ wird aus dem jeweiligen Konto selbst ermittelt. Weicht z.B. der...
5.11. Journal
JournalHier können Sie sich das Kontenblatt oder (ohne Eingabe einer Kontonummer) alle Konten anzeigen lassen. Bitte beachten: Wenn ein Steuerkonto aus der Steuertabelle (Administration/Buchhaltung/Steuertabelle) entfernt wurde, werden im Journal und auch im...
5.12. Rechnungs-/Quittungsbuch
Rechnungs-/QuittungsbuchIn diesem Menüpunkt sind 2 "Bücher", das Rechnungsausgangsbuch und das Quittungsbuch, zusammengefasst: RechnungsausgangsbuchSobald unter <Administration/Druck/Allgemeine Einstellungen> für den Druck ein separater Nummernkreis vergeben...
5.13. Rechnungskontrolle
Rechnungskontrolleier erhalten Sie eine Übersicht über alle Reisen mit der Anzeige, ob eine Rechnung gedruckt (grüner Punkt) oder keine Rechnung gedruckt wurde (roter Punkt). Bedeutung der Punkte: Punkt Bedeutung Beschreibung Rechnung erstellt Reisen, bei denen...
5.14. Offene Posten
Offene PostenIn diesem Menüpunkt <Buchhaltung/Offene Posten> erhalten Sie einen Überblick über die Offenen Posten und können somit sehr schnell erkennen, wo Differenzen noch bestehen. Dazu sind aber Einträge in den OP-Feldern an verschiedenen Stellen im ARGUS...
5.15. DATEV Export
DATEV ExportMit diesem Menüpunkt werden die Buchungsdaten im ARGUS für den gewählten Zeitraum in ein DATEV-kompatibles Format exportiert. Diese Datei können Sie dann an den Steuerberater z.B. per Mail übertragen, damit Ihr Steuerberater dann die Daten in DATEV...
5.16. Umsatzsteuer
UmsatzsteuerIn diesem Teil des Menüs Buchhaltung erstellen Sie die Umsatzsteuervoranmeldung (UVA) bzw. können vor der Erstellung eine Verprobung durchführen.Bitte beachten Wurde ein Konto im Kontenrahmen selbst hinzugefügt, so muss für die Auswertung der UVA bei...
5.17. Auswertungen
AuswertungenDer Aufbau bzw. wie Sie etwas anpassen/ändern können ist innerhalb der einzelnen Auswertungen gleich; deshalb wird dieser nur anhand der BWA erläutert. BWA - Betriebswirtschafltiche AuswertungIn ARGUS ist für die BWA die Auswertung nur für den SKR03 und...
5.18. Abschluss
Abschluss Hier haben Sie die Wahl zwischen Vorläufiger SaldenvortragUm Ihre Kontensalden nach dem Wechsel des Geschäftsjahres vorzutragen (sonst wird in den einzelnen Konten das neue Jahr mit Saldo 0 € begonnen), haben Sie mit diesem Tool mit wenigen Klicks die...
5.19. SEPA
SepaARGUS bietet Ihnen die Möglichkeit, mittels Sepa Buchungsbeträge von dem Bankkonto Ihres Kunden abzubuchen sowie auch Guthaben dem Kunden per Banküberweisung zurückzugeben. Damit das funktioniert sind folgende Einstellungen zu treffen: 1. Ihr eigenes Bankkonto...