Offene Posten

In diesem Menüpunkt <Buchhaltung/Offene Posten> erhalten Sie einen Überblick über die Offenen Posten und können somit sehr schnell erkennen, wo Differenzen noch bestehen. Dazu sind aber Einträge in den OP-Feldern an verschiedenen Stellen im ARGUS notwendig. Es werden in der OP-Liste keine ausgeglichenen Positionen angezeigt. 

Die OP-Liste ist eine eigenständige interne Liste, die sich nur füllt, wenn Sie den OP-Vortrag <Administration/Buchhaltung/Offene Posten> starten. 

Zur Aktivierung 

Wichtige Voraussetzungen: 

  1. Es müssen für alle Jahre vorläufige Saldenvorträge gemacht werden (Saldenvorträge gehen nur in nicht abgeschlossene Jahre!). 
  2. Wenn noch nie ein OP-Vortrag gemacht wurde, muss dieser ab dem ältesten angegebenen Jahr gemacht werden (<Administration/Buchhaltung/Offene Posten> → Position „OP-Vortrag“).  
  3. Wenn nun die OP-Liste abgearbeitet und Buchungen z.B. in 2016 zur Korrektur nachträglich macht wurden, muss um einen aktuellen Stand zu erhalten, nochmal ein Saldenvortrag ab 2016 gemacht und ein OP-Vortrag erstellt werden. 
  4. Wenn Buchungen in das vergangene Geschäftsjahr nachträglich verbucht wurden, unbedingt den OP-Vortrag erneut ausführen (ergänzend zu dem Saldenvortrag, wenn Sie die OP-Verwaltung benutzen). 
  5. Grundvoraussetzung:
    • Die Leistungsträgerabrechnung (soweit möglich) muss für den zu betrachtenden Zeitraum bearbeitet sein. 
    • Die Entgelte müssen alle verbucht sein. 
    • Alle Kundenzahlungen müssen im ARGUS in den zugehörigen Reisen eingebucht sein.

Zunächst wird eine leere Maske zur Eingabe der gewünschten Daten angezeigt: 

Hier sind die wichtigsten Aktionen nachfolgend beschrieben:

Aktion  Beschreibung 
 Sammelkonten ausschließen
hiermit werden die Sammelkonten aus <Administration/Buchhaltung/Einstellungen> nicht angezeigt 
 Änderungen Speichern
Änderungen, Ergänzungen in den Editierfeldern der Anzeigemaske werden gespeichert 

 Anzeige in der OP-Maske: 

Sobald Daten eingegeben sind und Sie auf Suchen geklickt haben, werden nur die offenen Posten angezeigt: 

In der Anzeigemaske sind die einzelnen Blöcke durch einen blauen Balken gekennzeichnet, wobei die Summen von Soll, Haben und OP-Betrag jeweils im unteren Maskenbereich angezeigt werden.

In der Spalte „OP Betrag“ sehen Sie den noch offenen Betrag, der sich mit den anderen Beträgen innerhalb des blauen Blockes nicht ausgleicht. Gründe hierfür können z.B. eine noch nicht vollständig verbuchte Leistungsträgerabrechnung, eine in der Reise nicht hinterlegte Kundenzahlung oder ein nicht verbuchtes Entgelt sein. Diese sind anhand der Reisenummer (steht in OP-Spalte oder im Belegtext (hier die erste Zahl)) zu überprüfen.

In der ersten Spalte der OP-Maske lassen sich die einzelnen Spalten markieren. Bei mehr als 2 ausgewählten Zeilen wird die Summe für die markierten Zeilen unten angezeigt:

Sobald mehr als eine Zeile angehakt ist, wird zudem ein kleines Menü angezeigt (Aktionspunkte finden Sie auch am Ende der Maske):