MT940

Hier können Sie Ihre Bankbelege elektronisch einlesen und verarbeiten; dies erspart sehr viel Zeit und minimiert mögliche Fehleingaben. Die Datei mit Ihren Belegdaten erhalten Sie zum aktiven Download von Ihrer Bank (fragen Sie dort evtl. nach). Die Datei muss vom Typ .sta sein; ggf. umbenennen. Bitte ändern Sie nach dem Download aus der Bank den Dateinamen nicht ab, wenn er passen sollte.

Bitte beachten:

  • Im MT940 handelt es sich grundsätzlich bei Kunden-Beträgen um Zahlungen an das Reisebüro.
  • Wurde unter <Administration/Druck> „Separate Rechnungsnummern“ aktiviert (d.h. es wird nur dann eine Rechnungsnummer erzeugt, wenn auch eine Rechnung gedruckt wurde), wird Ihr Kunde die ihm in gedruckter oder gemailter Form bekannte Rechnungsnummer auf seinen Überweisungsbeleg angeben.
    Diese Nummer ist aber nicht die Reiseauftragsnummer, die vom System automatisch vergeben wird. Somit kann ARGUS evtl. eine falsche oder gar keine Reisenummer auf dem Beleg finden und dies als Kundenzahlung erkennen. Im Rechnungsbuch (<Buchhaltung/Rechnungsbuch>) finden Sie die entsprechende Zuordnung zw. Rechnungsnummer (gedruckt oder gemailt) und der Reiseauftragsnummer.
  • Die Bankbezeichnung wird aus dem Kontenrahmen genommen.
  • Ein Kontoauszug kann nur einmal hochgeladen werden.
  • Es können auch Steuerkonten bebucht werden. Dazu wird als Hinweis diese Meldung angezeigt:
  • Im MT940 wird anhand von Nummern im Belegtext erkannt, ob es sich um eine Kundenzahlung handelt. Es kann vorkommen, dass die dort gefundene Nummer gleichzeitig auch eine Reisenummer ist. Um dies zu verhindern können Sie unter <Administration/Buchhaltung/Einstellungen>→Allgemeine Einstellungen bei „MT940 Kundenzahlungssuche ab Reisenummer“ eine Reisenummer eintragen, ab der ARGUS die Belegtext-Nummer als Reisenummer erkennt. 
  • Sind in einer MT940-Datei mehrere Bankauszüge verschiedener Banken enthalten, so werden diese bei der Importierung aufgeteilt. 
  • Eine Debitorkontonummer ist direkt nicht eingebbar; Sie brauchen dazu die entsprechende Reisenummer. Die Suche im Kontonummernfeld funktioniert für Debitoren nicht. 
  • Die Buchungssätze werden hier nicht aus Sicht der Bank angezeigt, sondern aus der Sicht des Users. 


Voraussetzungen: 

Damit die Bearbeitung des MT940 funktionieren kann, müssen Sie unter <Administration/Buchhaltung/Zahlarten> folgende Zahlarten definieren:
(Die Konten selbst finden Sie unter <Administration/Buchhaltung/Einstellungen>->Allgemeine Einstellungen.) 

  • das Konto der zu verwendeten Bank (oder auch Banken) 
  • das Konto für die Sammelzahlung Kunde 

Ein Bankbeleg wird immer zu einem bestimmten Bankkonto hochgeladen, was zuerst unter <Administration/Buchhaltung/MT940-Bankkonten> definiert werden muss. 

Zum Hochladen eines vorhandenen Bankbeleges, müssen Sie sich über die Bank zuerst die Bankbelege auf den Rechner holen. Klicken Sie dann zum Hochladen der Belege zuerst auf Importiere Kontoauszug. Es erscheint anschließend diese Maske: 

Haben Sie bereits eine Bankbelegdatei hochgeladen, so kann diese nicht nochmal hochgeladen werden (eine entsprechende Meldung wird angezeigt).  

Durch Klick auf Datei Auswählen erhalten Sie eine Suchmöglichkeit für die gewünschte Datei. Wählen Sie die Datei aus, Klicken z.B. auf Öffnen (als Dateityp sollte „*.*“ eingestellt sein) und wählen dann aus dem DropDownfeld das zu verwendende Konto aus.