Wichtige Grundinformationen zur Buchhaltung in ARGUS

Die ARGUS-Buchhaltung orientiert sich an den Belangen eines Reisebüros. 

In der ARGUS-Buchhaltung beachten Sie bitte folgende Grundsätze: 

  1. Die Buchhaltung in ARGUS ist eine vorbereitende Buchhaltung. Hieraus kann man keine Daten direkt an das Finanzamt übertragen. ARGUS kann auch keine Daten zur Prüfung für das Finanzamt bereitstellen. Dazu hat ihr Steuerberater ein entsprechendes Programm.
  2. Müssen aus einem anderen Midoffice-System Kunden- und Veranstalterzahlungen übernommen werden, verwenden Sie bitte als Zahlart „Umstellung FiBu“ (SKR03: Konto 9090). 
  3. Im System kann an verschiedenen Stellen der Buchhaltung eine Belegnummer eingegeben werden. Diese ist gemäß Datev-Vorgaben auf 12 Stellen beschränkt. 
  4. Bei der Datenübernahme aus einem vorherigen Nicht-ARGUS-Programm buchen Sie die Anfangsbestände der einzelnen Konten mit dem Gegenkonto 9090 (SKR03, Umstellung Fibu) zum 01.01. des Geschäftsjahres ein. 
  5. Vor dem Beginn in der Buchhaltung sind folgende Einstellungen zu prüfen und ggf. nach Rücksprache mit Ihrem Steuerberater anzupassen: 
  6. Im ARGUS werden in verschiedenen Kontenansichten folgende Kurzbezeichnungen verwen

TOU = Veranstalterabrechnung (=Provision)

TOP = Veranstalterzahlung

TSP = Veranstalter Sammelzahlung

FEE = Gebühren

DIS = Rabatte

MAN = manuelles Buchen

PRE = vordefinierte Buchungen

BBF = Vortragsbuchungen (nur über das Programmtool Jahresabschluss!)

CUP = Kundenzahlung

CSP = Kunden-Sammelzahlung

XMP = Storno

SMA = Splitt manuell

COM = weitergereichte Provision ans URB